Das Werkbuch zur oberösterreichischen Gemeindeordnung

© planetVERLAG
Karl Staudinger
Das Werkbuch zur oberösterreichischen Gemeindeordnung
Ein Leitfaden für die Arbeit in den Kollegialorganen der oberösterreichischen Gemeinden
1. Auflage, 150 Seiten, Paperback, 12 Euro,
ISBN: 978-3-902555-15-1
Wer die Lebensverhältnisse in seiner Gemeinde mitgestalten möchte, braucht neben vielen anderen Kompetenzen ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Werkzeuge der kommunalen Demokratie. Diese so darzustellen, dass dabei vor allem auch ihre politische Bedeutung und ihre politischen Nutzungsmöglichkeiten erkennbar werden, ist das zentrale Anliegen dieses Werkbuches. Neben einer möglichst für Laien lesbaren Sprache bietet das Buch in vielen Abschnitten taktische und strategische Überlegungen, Beispiele und Mustertexte an, die unmittelbar für die Vorbereitung von Sitzungen verwendet werden können.
Dieses Buch trägt damit zur Stärkung der kommunalen Demokratie in Oberösterreich bei.
Der Autor:
Dr. Karl Staudinger (www.politiktraining.at) ist Politikberater mit einem starken Schwerpunkt im Spannungsfeld „Recht und Politk“. Nach einer Assistenten-Tätigkeit am Institut für Verfassungs- und Verfassungsrecht der Uni Salzburg und der juristischen Unterstützung des ersten Klubs grüner Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat sowie praktischen Lehrjahren als Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Schwanenstadt ist er seit 1992 als freiberuflicher Trainer für Menschen tätig, die sich für öffentliche Anliegen engagieren.
Diese Publikation bestellen:
Bestellungen per E-Mail oder telefonisch (Versand mit Erlagschein und ohne Versandgebühr) unter:
planetVerlag
Verlag der Grünen Bildungswerkstatt Österreich
Rooselveltplatz 4-5/7
1090 Wien
Tel.: +43/1/526 91 11
E-Mail: planetverlag(at)gbw.at