Unsere Gesellschaft ist in den Bann des Geldes geraten. Geld wirkt heute tief in das gesellschaftliche Zusammenleben hinein. Unsere Wirtschaft, das Arbeitsleben und die Konsumwelten sind ohne Geld nicht mehr denkbar.
Das war nicht immer so. Erst seitdem für den Verleih von Geld die „Reichtumsprämie“ eingehoben wird, ist Geld immer wichtiger geworden. Die Etablierung der Reichtumsprämie markiert die Geburt des Kapitalismus. Seither gilt: Wer reich ist und Geld verleihen kann, erhält eine leistungslose Prämie. Diese Prämie hat die Welt von Grund auf verändert.
In diesem Buch entwirft Markus Pühringer das Konzept einer Geldsteuer, die verhindern soll, dass sich Kapital von sich aus vermehrt.
„Der Autor nimmt für sich in Anspruch, das kapitalistische System grundsätzlich in Frage zu stellen. Er lädt ein über vermeintliche Grenzen hinauszudenken“.
Aus: oö.planet – Grüne Zeitung für Oberösterreich
Markus Pühringer
Im Bann des Geldes
Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus.
2. Auflage 2014, 378 Seiten, Paperback, 18 Euro
ISBN: 978-3-902555-40-3
Zur Person:
Markus Pühringer
geb. 1970, Studium der Volkswirtschaft in Linz, Gemeinderat der Stadt Linz, selbstständig tätig im Bereich von Supervision, Coaching und Moderation
Diese Publikation bestellen:
Bestellungen per e-Mail (Versand mit Erlagschein), telefonische Bestellung sowie etwaige Fragen:
planetVerlag
Verlag der Grünen Bildungswerkstatt NÖ
Daniel Gran Straße 48/1,
A-3100 St. Pölten
Tel: +43 664 56 84 626
E-Mail: planetverlag(at)gbw.at