1. Auflage Juli 03, 64 Seiten, Paperback, A5, Euro 5,-
Diese Broschüre bringt Hintergrundinformationen zu den Ursachen des Jahrhunderthochwassers im Jahr 2002 und zeigt auf, welche Konsequenzen daraus auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene gezogen werden müssen. Ferner bietet sie einen kompakten Überblick über die notwendigen Maßnahmen im ökologischen Hochwasserschutz. Gastbeiträge von namhaften ExpertInnen stellen dar, wie ökologischer Hochwasserschutz erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.
Im Anhang wird das Dickicht der teilweise unklaren rechtlichen Kompetenzen im Hochwasserschutz gelichtet und so die Zuständigkeiten transparent gemacht.
Die Autorin:
Mag.a Gerlinde Larndorfer lebt in Linz, Studium der Biologie an der Universität Wien, ist Lehrerin an einer BHS, war davor Mitarbeiterin des Klimabündnis in Oberösterreich; Vorstandsmitglied der Grünen Bildungswerkstatt OÖ