Grundlagen des Zusammenlebens wie Respekt und Toleranz, Freiheit und Vielfalt werden in Frage gestellt. So rührt der Diskurs der Populisten am Wesen der Demokratie und fordert Politik und Gesellschaft heraus. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes analysieren den Erfolg des Populismus und machen sich Gedanken u?ber mögliche Strategien gegen diese „Phantasten der Vereinfachung“.
Mit Beiträgen von Ralf Fu?cks, Heidi Hautala, Andreas Novy, Erica Meijers, Daniel Cohn-Bendit & Edouard Gaudot, Dick Pels, Sarah L. de Lange, Wouter van der Brug & Inger Baller, Øyvind Strømmen, So?a Szomolányi, Olga Pietruchova, Merijn Oudenampsen, Robert Misik, Marco Jacquemet, Barbara Hoheneder und Dirk Holemans.