Lorenz Stör studierte Politikwissenschaften und VWL an der Universität Mannheim sowie Public Policy an der Central European University Budapest. Seit 2012 ist er Teammitglied des Youth Future Project e.V., dem Partnerverein der Right Livelihood Foundation, welche jährlich den „alternativen Nobelpreis“ verleiht. Moderationserfahrung sammelte er neben weiteren Workshops speziell auf der europaweiten Youth Future Conference 2013 in Bonn. Seit 2013 studiert Lorenz den Master in „Socio-Ecological Economics and Policy“ an der Wirtschaftsuniversität Wien und war studentischer Mitarbeiter am Institut für Regional- und Umweltwirtschaft. Sein besonderes Forschungsinteresse gilt Themen rund um Degrowth/Postwachstumsgesellschaften.