Bundesländerauswahl
X Schliessen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Minderheiten
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Home
Veranstaltungen
Grüne Weiterbildung
Texte
Teilhaben
Über uns
Impressum
Wien
Grüne Bildungswerkstatt
06.12.2019
Suchergebnis
19 results:
1.
Wer besetzt den digitalen Raum?
Aufschrei, Netzfeminismus und neue Netzwerke - Podiumsdiskussion
2.
E-Partizipation - Gefahren und Chancen
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom 1.7.2013, C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, 1090 Wien, Sensengasse 3
3.
E-Partizipation - Gefahren und Chancen
In der Reihe "Netzpolitische Bildung" der Grünen Bildungswerkstatt Wien:
4.
Der Grundgedanke des Internets ist die freie, unzensierte und gleichberechtigte Kommunikation...
Argumente für Netzneutralität
5.
Social Media zwischen Shitstorm und Flowerrain
... Medien. Am 18. November diskutieren ab 19 Uhr: Ingrid Brodnig (Journalistin, der Falter)Marco
Schreuder
(Bundesrat der Grünen, Netzpolitischer Sprecher der GrünenModeration: Dieter Zirnig...
6.
Digital Education
Reihe "Netzpolitische Bildung"
7.
Open Access
Reihe "Netzpolitische Bildung"
8.
Festplattenabgabe vs. Kultur-Flatrate
Reihe "Netzpolitische Bildung"
9.
Mehrwert Open Data?
Eine kritische Bestandsaufnahme zur ODG-Politik der Stadt Wien
10.
Netzpolitik: Europas neue Gurken?
Eine kritische Bestandsaufnahme zur Netzpolitik der EU
Suchergebnisse 1 bis 10 von 19
1
2
06
12
2019