- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Literaturtipp: Corona und Verschwörungsideologien (Amadeu-Antonio-Stiftung)
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat eine Informationsbroschüre zum Thema...
-
Die Kumpel vom Tío
Ein Abend in memoriam Werner Hörtner
-
Vandana Shiva on new solutions for old problems/ Transcript
Wortprotokoll der englisch-sprachigen Podiumsveranstaltung "Eine Gute Welt für Alle/ A...
-
Frauen, nicht Gentechnik, werden die Welt ernähren
Vandana Shiva, weltbekannte, mehrfach ausgezeichnete Umweltaktivistin und herausragende Denkerin,...
-
Cannabis. Ein unverzichtbares Medikament – Freigabe wofür und für wen?
Dies war der Titel des gleichnamigen Podiumsgesprächs am 11. Juni zwischen...
-
Gesundheit und das System.
Wie ist das österreichische Gesundheitssystem aufgebaut? Wie steht es im internationalen Vergleich da und was muss...
-
Grundeinkommen und Gesundheit.
Von 15. bis 21. September 2014 fand die 7. Internationale Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens statt. Dazu gab es...
-
Dicke Frauen begehren auf!
Am 6. Mai lud die ARGE Dicke Weiber gemeinsam mit der GBW Wien und den Grünen Frauen Wien anlässlich des internationalen...
-
SonnenZeit – ökosoziales Wirtschaften plus Lebensqualität.
Am 8. April 2014 fand im Amerlinghaus die Veranstaltung „SonnenZeit – Spiel des Lebens“...
-
Gesundheitssystem: Kritische Diagnosen.
Am 13. Februar diskutierten Kurt Grünewald, Grüner Gesundheitssprecher a.D. und seine Nachfolgerin Eva...
-
Beschleunigung und Entfremdung.
Im Rahmen der Wiener Vorlesungen referierte der Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Hartmut Rosa am 21. Oktober...
-
Ernährung. Macht. Sicherheit.
Am 17. Oktober fand in der Landesverteidigungsakademie Wien in Kooperation mit der BOKU die gleichnamige Veranstaltung...
-
Frauen, Fußball, Medien – am 10. geht´s los!
Die UEFA Women´s EURO 2013 steht unmittelbar bevor. Aus diesem Anlass diskutierten am 28. Juni im...
-
Gesunde Lebensweise und Elektronische Gesundheitsakte (ELGA)
Die Grünen Senior*innen diskutierten am 11. April die Themen Gesundheitsförderung und...
-
Eine andere Landwirtschaft ist möglich
Anonyme industrielle Landwirtschaft mit Pestiziden, ausgelaugten Böden und Verschwendung ist unsere tägliche...
-
Bio-Lebensmittel - Ausweg aus der industriellen Landwirtschaft oder Marketing-Schmäh?
Biobäuerinnen und Biobauern sind das ganze Jahr über in einen...
-
18.09.2022 - 10:00PRÄVENTIONS-WORKSHOPS FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
-
01.07.2022 - 12:55PRÄVENTIONS-WORKSHOPS FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
-
15.05.2022 - 13:13PRÄVENTIONS-WORKSHOPS FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN (laufend)
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
-
17.04.2022 - 09:00PRÄVENTIONS-WORKSHOPS FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
-
31.03.2022 - 18:00Lesung: „Und wie wir hassen!“
Mit Lydia Haider & Judith Goetz und Poetry Slam mit Mieze Medusa. Moderation Katharina Serles.
-
21.02.2022 - 19:00EUpdate! Rat, Parlament, Kommission und ihre Dynamik
Die Politik der EU ist ein faszinierendes Zusammenspiel der drei wichtigsten...
-
15.12.2021 - 18:00Klimaflucht – Auswirkungen der Klimakrise auf Flucht und Migration
Online-Diskussion mit Wissenschafter*innen und Aktivist*innen
-
08.11.2021 - 18:00Podiumsgespräch: Die klimafreundliche Stadt
Wie Städte das Klima schützen können und warum wir dafür keine neuen Autobahnen...
-
07.10.2021 - 19:30„Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab (Theater- und Diskussionsabend)
Ein religionskritischer Theater- und Diskussionsabend...
-
24.06.2021 - 18:00Fleischeslust und Klimakrise
Wie westliche Ernährungspraktiken den Planeten zerstören (Vortrag & Diskussion). Ernährung im...
-
16.03.2021 - 15:30Say it loud!-Gespräch: Schülerabschiebungen und humanitäres Bleiberecht
Die Abschiebung von Tina aus dem Gymnasium in der...
-
21.01.2021 - 18:30Verschwörungsideologien - was tun?
Verschwörungsideologien treiben bizarre Blüten. Wie schaffen es diese Verschwörungsmythen, so...
-
28.02.2020 - 17:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
20.11.2019 - 20:00Konsumbasierter CO2-Fußabdruck: Neues zu nachhaltigem Konsum - 1020 Wien
Vortrag und Diskussion mit Andreas Birnstingl (Grüner...
-
19.11.2019 - 20:00Konsumbasierter CO2-Fußabdruck - Neues zu nachhaltigem Konsum - 1140 Wien
Vortrag und Diskussion zu neuen wissenschaftlichen...
-
13.11.2019 - 20:00Konsumbasierter CO2-Fußabdruck: Neues zu nachhaltigem Konsum - 1050 Wien
Vortrag und Diskussion mit Andreas Birnstingl (Grüner...
-
18.10.2019 - 12:00Politik auf dem Teller – das Symposium
Visionen einer ökologischen Lebensmittelversorgung in Wien
-
11.10.2019 - 21:30Einer flog über das Kuckucksnest (Preview)
Wir laden herzlich zu einer Preview des Theaterstücks "Einer flog über das...
-
20.06.2019 - 19:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
03.05.2019 - 20:00Film Premiere Abandoned
Anschließend Hintergrundgespräch mit der Regisseurin Patricia Josefine Marchart & Dr. Christian Fiala,...
-
03.05.2019 - 11:001. Grüne Schwerpunkttagung: Tiertransporte - Skandal mit System
Eine Veranstaltung der Vorttragsreihe "Politik auf dem Teller -...
-
26.04.2019 - 18:30Who cares? Zur Rolle der Sorge-Arbeit in der Gesamt-Wirtschaft
In diesem Workshop geht es um das Thema Sorge-Ökonomie, um...
-
13.12.2018 - 19:30"...vom Schwein"
Ein erkenntnisreicher Abend über faszinierende Tiere und ihr trauriges Schicksal
-
07.09.2018 - 18:00Gemma Park
Ein Spaziergang mit der Architektin und Stadtplanerin Silja Tillner zur Gestaltung des öffentlichen Raums
-
12.05.2018 - 09:45Der etwas andere Ausflug
Bruck ad Leitha - Führung FA Landgarten, anschl. Fahrt mit der Draisine nach Carnuntum - Petronell
-
20.01.2017 - 15:00Mehr Europa. Weniger Jobs?
Arbeitspolitik auf dem Prüfstand. Workshop mit Monika Vana und Markus Koza. Moderation: Janine Wulz
-
24.11.2016 - 18:30Wien - eine post-soziale Stadt?
Vortrag von Christoph Reinprecht (Soziologe an der Universität Wien)
-
15.11.2016 - 18:30FLUCHT, TRAUMA UND GESCHLECHT. WELCHE FOLGEN HABEN GEWALTERFAHRUNGEN?
Geschlechterverhältnisse und Einwanderungsgesellschaft #4....
-
16.06.2016 - 17:30Ich schau auf dich - ich schau auf mich!
Umgang mit persönlichen Herausforderungen in der ehrenamtlichen Arbeit mit geflüchteten...
-
28.04.2016 - 10:00Barrierefreies Leben 2016 - Veranstaltung musste leider abgesagt werden
Miteinander leben - Inklusion ist mehr als ein Wort....
-
29.02.2016 - 19:00„Die Kumpel vom Tío“ - Eindrücke aus den Bergwerken Boliviens
Filmvorführung und Lesung in memoriam Werner Hörtner
-
16.02.2016 - 18:30„Green & The City" – ExpertInnen-Treffpunkt zur Grün-Entwicklung Wien
Kurzvortrag, Expertenrunde und Diskussion: Das Jahr...
-
10.12.2015 - 18:30COOL FARMING – FUTURE GARDENING - Jahresworkshop
Eröffnungsvortrag „Die Zukunft der Städte“ von Silvia Adam (Naturhistorisches...
-
15.10.2015 - 14:00IGS-Bildungsreihe: Wie war's? Wie weiter?
Rückblick und Ausblick mit allen Interessierten. Gemeinsam überlegen wir, was gut, was...
-
01.10.2015 - 19:00"AUF DEN BAROCKADEN" - Hernalser Filmwochen
Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Doris Kittler (Regisseurin des Films) und...
-
24.09.2015 - 19:00"MEHR ALS ICH KANN" - Hernalser Filmwochen
Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Birgit Meinhard-Schiebel (Sprecherin der IG...
-
16.09.2015 - 18:00Generationenvertrag - Gibt es den noch?
Podiumsdiskussion mit Christine Mayrhuber (WIFO), Birgit Meinhard-Schiebel (Initiative...
-
10.09.2015 - 19:00"SHORTCUT TO JUSTICE" - Hernalser Filmwochen
Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Ewa Dziedzic (Grüne Frauensprecherin und...
-
11.06.2015 - 14:00Cannabis – ein unverzichtbares Medikament. Freigabe wofür und für wen?
Mit Diana Witzani (Sprecherin der Jungen Grünen) und...
-
08.04.2015 - 19:00Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine?
Sarah Diehl präsentiert in Wien ihr Buch "DIE UHR, DIE NICHT TICKT - Kinderlos...
-
26.03.2015 - 19:00Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
25.03.2015 - 18:30Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
20.02.2015 - 17:30Gutes Leben für Alle
Kongress zum Neudenken von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Eine Veranstaltung der WU-Institute for...
-
12.02.2015 - 14:00Ebola – die Krankheit der Armen in Afrika
Eine Podiumsdiskussion mit Reinhard Dörflinger (Obmann Ärzte ohne Grenzen Österreich)...
-
30.10.2014 - 19:30Filmwochen in Hernals: Voices of Transition
Film und Diskussion im Rahmen der Grünen Filmwochen bei kostenlosem Eintritt
-
08.10.2014 - 17:00Zum Wohl 1: Einführung in die österreichische Gesundheitspolitik
Wissen über das österreichische Gesundheitssystem vertiefen,...
-
21.05.2014 - 18:30Das Recht auf Nahrung: Ernährungssouveränität und Menschenrechte
Im Rahmen der Ringvorlesung Ernährungssouveräntität –...
-
29.04.2014 - 18:30SPEED - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Filmreihe: Margareten schaut über'n Tellerrand
-
13.02.2014 - 14:00IGS: Reihe Politische Bildung - Modul 1
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem. Wir haben die Gelegenheit...
-
12.12.2013 - 20:14Die Care-Krise
Was uns alle betrifft und sich doch der Politisierung sperrt | Karin Jurczyk sucht nach den Ursachen der geringen...
-
12.09.2013 - 19:00Buchpräsentation - Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem
Kurt Grünewald und Birgit Meinhard-Schiebel...