Freier Eintritt
- Frieden & Sicherheit
- Diversity
- Demokratie
- Bildung
- Menschenrechte
- Sozial & Gerecht
- Stadt
- Wirtschaft
- Umwelt
ABGESAGT: Die Stadt im Nationalsozialismus
Am 9. April 1938 prägte Hitler bei seiner Ansprache im Rathaus den Begriff „Wien. Die Perle des Reiches“. Für den Nationalsozialismus spielten Politik und Architektur in einer spezifischen Weise zusammen. In den Jahren nach dem Anschluss wurden unzählige Bauvorhaben geplant: von Monumentalbauten über Wohnsiedlungen bis zu großen Infrastrukturprojekten. Viele dieser Vorhaben wurden nie umgesetzt, dennoch lassen sich im Wiener Stadtbild Überbleibsel der Nazizeit finden.
Wie ging die Stadt nach 1945 mit dem städtebaulichen NS-Erbe um und wie soll Gedenkpolitik heute aussehen?
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019