In Kooperation mit: Grüne Wirtschaft, Grüne SeniorInnen, Grüne Frauen Wien, AUGE/UG und Junge Grüne
Abgesagt: Zu jung, zu alt für den Arbeitsmarkt! Generationen-Management in Betrieben
Ort:
Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Zeit:
18:00 - 20:00
- Welche politischen, gesellschaftlichen und individuellen Herausforderungen ergeben sich aus dem demografischen Wandel für die Arbeitswelt?
- Wie bereiten sich Unternehmen darauf vor?
- Wie kann ein erfolgreiches Generationen-Management in Betrieben etabliert werden?
- Wie kann Erfahrungswissen von Älteren an Jüngere weitergegeben werden?
- Werden ältere ArbeitnehmerInnen bei der Weiterbildung berücksichtigt?
- Welche gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen sind zu treffen, wenn Menschen länger im Erwerbsleben bleiben sollen?
- Wie kann ein Klima der Wertschätzung hergestellt und Altersdiskriminierung verhindert werden?
Eine Veranstaltung bei freiem Eintritt
Downloads
-
30.05.2022 - 17:00Stadtbäume 4: Die richtigen Baumstandorte
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
07.06.2022 - 11:00An der Gürtellinie: Aufstellung der Schautafeln
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir zeigen Verkehrsberuhigung.
-
11.06.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
-
14.06.2022 - 19:00An der Gürtellinie: Diskussion der Studie zur Verkehrsberuhigung Margaretengürtel
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir...
-
15.06.2022 - 17:00Feedback geben und nehmen
Gute Kommunikation schafft Beziehungen ohne Missverständnisse. Gute Beziehungen schaffen Motivation und...
-
-
20.06.2022 - 17:00Stadtbäume 5: Planung und Pflanztechnik
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
21.06.2022 - 19:30EUpdate! „Europe’s [Wo]Man on the Moon Moment“
Feministische Kritik am Green Deal
-
-
-
27.06.2022 - 17:00Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...