Freier Eintritt
Alltagsheld*innen – Beratungsmesse für Alleinerziehende
Die Messe bietet individuelle Beratung vor Ort für Alleinerziehende. Außerdem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte erhalten hier Antworten auf Fragen rund um die Themen Kinderbetreuung, Erziehung, finanzielle Absicherung, Familienalltag sowie zu rechtlichen Fragen bei Trennung und Scheidung oder Gewalt. Ansprechpersonen sind Vertrete*nnen der zuständigen Ämter und Behörden, Beratungseinrichtungen sowie Einrichtungen für Familien, Eltern und Kinder.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen sowie Erfahrungen als Alleinerziehende auszutauschen.
Professionelle Berater*innen, Rechtsanwält*innen, etc. aus verschiedenen Institutionen und Vereinen stehen für Gespräche, Fragen und Anliegen vor Ort zur Verfügung.
Die Messe ist kostenlos. Die Säle sind barrierefrei zugänglich.
Kinderbetreuung
Professionelle Kinderbetreuer*innen beaufsichtigen die Kinder in Nebenräumen, sodass man sich in Ruhe informieren und unterhalten kann. Die Kinderbetreuung ist prinzipiell für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren gedacht, da das Spieleangebot vor Ort hauptsächlich für diese Altersgruppe vorhanden ist.
Wir bitten um Anmeldung an gruene.frauen.wien(at)gruene.at
Programm
Einige Programmpunkte finden parallel statt.
10:00 | Eröffnung mit Minister Rudolf Anschober, Gemeinderätin Barbara Huemer und den Organisatorinnen
10:00-13:00 und 14:00-16:00 | Beratung von diversen Organisationen
10:00-12:00 | Workshops
12:00 | Vizebürgermeisterin Birgit Hebein
13:00-14:00 | Podiums- und Publikumsdiskussion: Armutsbekämpfung von Kindern und Alleinerziehenden
14:00-16:00 | Workshops
14:45-15:00 | Petra Unger über die Geschichte von Alleinerziehenden In Österreich
15:00-16:00 | Info-Point: CV-Check - Bitte CV ausgedruckt mitbringen!
Workshops
10:00-12:00 | Vermögensaufbau und Finanzbildung
10:00-12:00 | Unterhalt, Obsorge und Kontaktrecht
14:00-16:00 | Schutz des Kindeswohls bei Obsorgeverfahren
14:00-16:00 | Die Lösung familiärer Konfliktsituationen. Ein Vortrag zur Gewaltprävention
Anmeldung nicht erforderlich!
Beratende Organisationen
- Stadt Wien - Kindergärten (MA 10)
- Big Brothers - Big Sisters Österreich
- ÖH Uni Wien Sozialreferat
- WAFF - Berufliche Umschulung
- PVA - Waisen- und Witwenpension/ mit Kind zur Reha - Bitte Lichtbildausweis mitbringen!
- Rainbows - Unterstützung für Kinder in Krisensituationen
- Volkshilfe Wien - allgemeine Beratung und Hilfe bei Armut
- Kinderschutzbund - Gewaltfreie Erziehung
- Kolping - Beratung und Psychotherapie
- Fem Süd und Fem Nord - Beratung für Mädchen
- Kinderdrehscheibe - EFKÖ - Tagesmütter
- KIB - kurzfristige Betreuung für kranke Kinder
- Frauen beraten Frauen - Vernetzung und Beratung von Alleinerziehenden
- Wiener Frauenhäuser - Gewaltschutz
- Österreichische Plattform für Alleinerziehende - Vernetzung und Interessensvertretung von Alleinerziehenden
- Juno - Allgemeine Beratung und Wohnen
- FSW - Schuldenberatung
- Nanaya - Zentrum für Schwangerschaft und Geburt
- abz*Beratung für Fauen
- Fibel - Bikulturelle Patchworkfamilien
- Orientexpress - Beratung für Migrantinnen
- Ninlil - Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung
- Arbeiterkammer - Steuer- und Unterhaltsrecht: Familienbonus Plus
- Zara - Beratungsstelle gegen Hass im Netz
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Grüne Frauen Wien (Initiatorin: Ajla Lubic,
Mitorganisatorin: Andrea Czak)
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?