Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
Frühstück und Kinderbetreuung ab 10:00 Uhr
Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
Frühstück und Kinderbetreuung ab 10:00 Uhr
Die alten Rezepte „Wachstum bringt Arbeit bringt Wohlstand“ reichen nicht mehr aus, ebenso wenig sind „grüne Arbeitsplätze“ zwangsläufig gute oder im globalen Kontext faire Arbeitsplätze. Industrie 4.0 verändert die Arbeitswelt und macht Menschen scheinbar überflüssig. Wie kann ein grundlegender Wandel hin zu einer nachhaltigen Arbeits-gesellschaft gelingen – im Austausch zwischen Geschlechtern und Generationen, über regionale und nationale Grenzen hinaus?
Ein „unheiliger“ Sonntag, der außerhalb
der Zeit inspirieren und Lust machen will
die Arbeitswelt zu verändern!
Eröffnung
Der Sinn der Arbeit - gestern, heute, morgen
Peter Heintel em. Univ. Professor, Philosoph und Gruppendynamiker
Impuls & Austausch am Vormittag
Schöne neue (Arbeits-)Welt
mit Eva Lichtenberger vormals MEP, aktuelle Themen Robotik & Digitalisierung
Arbeit im digitalen Wandel
mit Fridolin Herkommer AK Wien Bereich Wirtschaft
Vom Geld zum Wert, vom Wert zum Sinn, vom Sinn zum Geld
mit Matthias Florian Pionier der deutschsprachigen Geldcoaching-Szene
Arbeit fair teilen - Einkommen ohne Arbeit?
mit Sabine Jungwirth Bauplanerin, Bundessprecherin Grüne Wirtschaft
Blickwechsel
Eine Frage der Kultur
mit Walter Lackner Touristiker im Unruhestand
Vertiefung am Nachmittag
• Arbeit als Sinn des Lebens. Arbeit und politische Teilhabe.
• Kommt ein Mensch in die Produktionshalle ... Nehmen uns „die Maschinen“
die Arbeit weg?
• Arbeit und Geld. Arbeit und Umwelt. Ressourcenverbrauch und Zeitwohlstand.
Politische Perspektiven
Synthese und Auftrag: Strategien für eine grüne Handschrift.
Moderation: Daniela Graf, Christine Heimhilcher, Dagmar Tutschek
Grüne Bildungswerkstatt
Öffentliche Anreise ab Wien:
suedburg.at/linienverkehr/fahrplan/burgenland
Anmeldung, Kinderbetreuung, Fahrgemeinschaften: bgld@gbw.at
Flyer zum Download
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?