Arbeit - Zeit - Gerechtigkeit: Modelle der Zukunft.
Frauen arbeiten viel und verdienen wenig. Gegen diese Ungerechtigkeit, die in unserem ökonomischen System begründet ist, kämpfen Feministinnen und Frauenpolitikerinnen schon seit langem an. Bei der diesjährigen Bundesfrauenkonferenz der Grünen wollen wir uns schwerpunktmäßig mit Modellen und Lösungsvorschlägen beschäftigen, die zu einer gerechteren Verteilung von Arbeit und Einkommen zwischen den Geschlechtern beitragen könnten. Dazu zählen etwa eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung, die "Care-Revolution", diskriminierungsfreie Arbeitsbewertung oder auch effektive Einkommenstransparenz in Unternehmen.
Programm:
18 Uhr: Einlass
18.15 Uhr: Begrüßung durch Berivan Aslan (Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin), Maria Buchmayr (Obfrau der Grünen Frauen OÖ, Landessprecherin) und Dagmar Tutschek (Geschäftsführende Obfrau Grüne Bildungswerkstatt)
18.30 Uhr: Feministisches Kabarett mit "Frau Franzi"
19.00 Uhr: Podiumsdiskussion "Frauen als Architektinnen der Demokratie. Frauenpolitische Antworten gegen den Backlash"
Mit:
- Ingrid Felipe, Bundessprecherin Die Grünen
- Iris Kästl, Initiative #ohneunsvielspass und Frauenforum Salzkammergut
- Judith Götz, Sozialwissenschafterin
- Jelena Gu?anin, Journalistin und Aktivistin
- Moderation: Dagmar Tutschek (Grüne Bildungswerkstatt)
- Anschließend Buffet und DJane-Line
-
24.01.2021 - 20:00CORONA.BEDINGT. Open Call for Participation
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...