Argumentationstraining: Flucht und Asyl
Gegen Vorurteile über Flüchtlinge aufzutreten und den herrschenden Ängsten konstruktiv zu begegnen, dazu bietet dieser Workshop die argumentative und inhaltliche Grundlage.
Bei Diskussionen über Asylpolitik und Flüchtlinge gehen die Wogen hoch. Das Argumentationstraining greift verbreitete Vorurteile zum Thema „Asyl“ auf und hinterfragt diese. Neben inhaltlichen Inputs durch eine lokale Expertin werden auch unterschiedliche Meinungen und Denkweisen analysiert und Argumente erprobt.
Zudem werden Strategien entwickelt, sachlich, rhetorisch und emotional besser auf Widerspruch zu reagieren. Der Workshop bietet Spielraum für Redegewandtheit und Entwicklung persönlicher Kompetenzen, um Konfliktsituationen gelassen zu erkennen und in der politischen Diskussion auch komplexe Themen gut verständlich mitzuteilen.
Trainerin: Maga. Jana Herbst. Neben der Trainerin wird auch die Wiener Gemeinderätin Maga. Faika El-Nagashi als lokale Expertin am Workshop teilnehmen und inhaltliche Inputs liefern.
Kostenlose Teilnahme | DER WORKSHOP IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT.
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-