Argumentationstraining: Flucht und Asyl
Gegen Vorurteile über Flüchtlinge aufzutreten und den herrschenden Ängsten konstruktiv zu begegnen, dazu bietet dieser Workshop die argumentative und inhaltliche Grundlage.
Bei Diskussionen über Asylpolitik und Flüchtlinge gehen die Wogen hoch. Das Argumentationstraining greift verbreitete Vorurteile zum Thema „Asyl“ auf und hinterfragt diese. Neben inhaltlichen Inputs durch eine lokale Expertin werden auch unterschiedliche Meinungen und Denkweisen analysiert und Argumente erprobt.
Zudem werden Strategien entwickelt, sachlich, rhetorisch und emotional besser auf Widerspruch zu reagieren. Der Workshop bietet Spielraum für Redegewandtheit und Entwicklung persönlicher Kompetenzen, um Konfliktsituationen gelassen zu erkennen und in der politischen Diskussion auch komplexe Themen gut verständlich mitzuteilen.
Kostenlose Teilnahme (Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen)
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
24.01.2021 - 20:00CORONA.BEDINGT. Open Call for Participation
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...