Argumentationstraining für das Frauenvolksbegehren 2018
Wer kennt diese Sprüche und Parolen nicht ... und trotzdem fällt es uns manchmal so schwer,
darauf angemessen zu reagieren. Im Workshop werden daher Strategien und
Formulierungen erprobt, um die Positionen des Frauenvolksbegehrens klar und verständlich
darzustellen und Gespräche an unterschiedlichen Orten führen zu können. Ziel ist es,
möglichst viele Personen zu motivieren selbst aktiv zu werden um antifeministischen und
frauenfeindlichen Politiken gestärkt begegnen zu können.
Workshop-Leitung: Dr. Marion Wisinger (Historikerin, Österreichische Liga für Menschenrechte. Trainerin der politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Entwicklung von Bildungsprojekten zu den Themen Integration, Geschlechterdemokratie, Antiradikalisierung und Menschenrechte)
Kostenlose Teilnahme | Anmeldung: Bitte per E-Mail an info.wien(at)gbw.at (begrenzte Teilnehmer/innen-Zahl)
Dieser Workshop findet ebenfalls am 14.09.2018 (17:00-21:00 Uhr) statt. (Die Teilnehmer/innen sind eingeladen, jeweils einen oder auch beide Workshops zu besuchen, die Module sind dementsprechend aufeinander abgestimmt)
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?