GBW Wien
Armut macht krank – krank macht arm. Wie den Teufelskreis durchbrechen?
Armut macht krank – krank macht arm
Diskussion mit:
Mag.a Hilde Wolf Mba (Leiterin des Frauengesundheitszentrums Fem Süd, Psychologin, Arbeitsschwerpunkte psychische Gesundheit und Gesundheitsförderung von soziale benachteiligten Frauen, insb. Migrantinnen)
Mag. Axel Magnus (Sozialwissenschafter, Gewerkschafter, Betriebsratsvorsitzender in der Sucht- und Drogenkoordination
Dr. Stephan Leick (Ärztlicher Leiter des Neunerhaus Gesundheitszentrums, Arbeit und Erfahrung in der niederschwelligen Gesundheitsversorgung sowie im internationalen humanitären Einsatz)
Moderation: Mag.a Barbara Huemer (Sprecherin für Gesundheit und Pflege der Wiener Grünen)
Armut macht krank – krank macht arm. Das ist leider auch in Wien bittere Realität. Chronische Erkrankungen wie Diabetes aber auch Krebs treten bei Menschen mit geringem Einkommen häufiger auf als beim Rest der Bevölkerung. Armut kostet nicht nur gesunde Lebensjahre, sondern führt auch zu einer geringeren Lebenserwartung.
Besonders häufig betroffen sind Obdachlose, Migrant:innen, Frauen, psychisch und anders (vor)erkankte Personen sowie Kinder aus Familien mit geringem Bildungsgrad.
Wie kann die Stadt Wien hier entgegensteuern? Wie kann gesundheitliche Chancengerechtigkeit erreicht werden? Welche Ansätze gibt es bereits und welche braucht es noch?
wir bitten um Anmeldung: hier
(zoom dient nur der Anmeldung, die Veranstaltung findet im Depot, Breite Gasse 3 statt)
sollte dich etwas an der Teilnahme hindern, benötigst du Gebärdensprachdolmetschung oder Kinderbetreung, wenn du alleinerziehend bist, bitte melde dich rechtzeitig bei info.wien(at)gbw.at
Aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik
ist eine Reihe von Impulsen, Diskussionen und Workshops mit Expert:innen von Oktober 2022 bis Mai 2023
Weitere Themen sind:
- Digitalisierung und Gesundheit
- Das Krankenhaus als Wirtschaftsunternehmen
- Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019