Atem-, Sprech- und Präsentationstechnik
Ziel: Bei diesem eintägigen Seminar werden die wichtigsten Basics rund um den Einsatz von Sprache und Stimme erlernt.
Inhalt:
- Sprechdenken und Hörverstehen (warum kommt das was ich eigentlich sagen will, nicht immer so an wie ich will?)
- Die Wirkung von Sprache, Stimme und Körpersprache auf das Gehirn
- Die innere Haltung und deren Auswirkung auf das Kommunikationsverhalten (Hochstatus und Tiefstatus)
- Die Grundsätze des richtigen Sprechens (wie Atmung, Stimmeinsatz und Körperhaltung zusammen spielen)
- Raumgreifendes Sprechen vor Publikum - mit vielen praktischen Übungen
- Struktur in der Sprache - wie Botschaften auf den Punkt gebracht werden und überzeugender wirken
- Die Aufmerksamkeit der Zuhörer_innen aufrechterhalten
Anmeldung:
Kostenlose Teilnahme | Anmeldung: bis 01.11. per E-Mail an info.wien(at)gbw.at (begrenzte Teilnehmer/innen-Zahl)
Zielgruppe: Wiener Grüne
Die Finanzierung dieser Veranstaltung erfolgt aus Mitteln der Wiener Landesförderung.
www.sprechtraining.at
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019