Bon voyage!?
Wir reisen heute mehr denn je. Doch wohin führt uns die Reise? Ins Urlaubsparadies oder in die sozial-ökologische Katastrophe?
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2017 zum „Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ erklärt. Um nachhaltig zu sein, müsste Reisen „soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Verträglichkeitskriterien erfüllen“, so das Konzept des „nachhaltigen Tourismus“. Doch wie kann lokal selbstbestimmter, ökologischer Tourismus im Kontext wirtschaftlicher Wachstumsideologien bestehen? Was können wir zu einem sozial-ökologisch gerechten Reisen für Alle beitragen, das auf Friedensförderung und dem Schutz unseres Ökosystems aufbaut?
Mit dabei: Mieze Medusa u.v.m.
Mit-slammen!? Es gibt eine offene Liste für PoetInnen! Wenn Dir Worte auf der Zunge brennen, ob zornig-kritisch, humorvoll oder poetisch, dann melde dich bei: y.ha(at)gmx.at
Eintritt ist kostenlos! Infos und Anmeldung
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
22.05.2023 - 18:00Gemeinsam Leistbar Wohnen
Wie gehen Wohnprojekte mit steigenden Baukosten und Bodenpreisen um?
-
31.05.2023 - 09:00Save the Date: Central European Round Table (CERT)
Der 16. Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) wird...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019