Grüne Bildungswerkstatt
Eintritt frei
Grüne Bildungswerkstatt
Eintritt frei
Gesundheit geht uns alle an. Fachleute aus verschiedenen Bereichen, von der Pädiatrie bis zur Geriatrie, legen in dieser neuen Publikation der Grünen Bildungswerkstatt auf Bitte von Kurt Grünewald die Finger auf die wunden Stellen des österreichischen Gesundheitssystems. Dabei entstehen ein differenziertes Bild und gleichzeitig viele klare Handlungsaufträge an die Politik: Manches bewahren, Vieles verbessern und Einiges ganz radikal auf den Kopf stellen.
Verständliche Texte und anschauliche Grafiken machen das Buch auch für Laien zu einer spannenden Lektüre.
Bei der Buchpräsentation am 12. September um 19 Uhr im Depot im 7. Bezirk können Sie mit Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, und dem grünen Gesundheitssprecher Kurt Grünewald über die Gesundheitspolitik in Österreich diskutieren.
Im Anschluss gibt es ein Buffet, der Eintritt ist frei.
Mehr zum Buch:
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem.
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
SELBSTLAUT „Ganz schön intim“: ab sofort bis November 2022!!
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
Was haben Kolonialismus und Wien...
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...