Grüne Bildungswerkstatt
Eintritt frei
Grüne Bildungswerkstatt
Eintritt frei
Gesundheit geht uns alle an. Fachleute aus verschiedenen Bereichen, von der Pädiatrie bis zur Geriatrie, legen in dieser neuen Publikation der Grünen Bildungswerkstatt auf Bitte von Kurt Grünewald die Finger auf die wunden Stellen des österreichischen Gesundheitssystems. Dabei entstehen ein differenziertes Bild und gleichzeitig viele klare Handlungsaufträge an die Politik: Manches bewahren, Vieles verbessern und Einiges ganz radikal auf den Kopf stellen.
Verständliche Texte und anschauliche Grafiken machen das Buch auch für Laien zu einer spannenden Lektüre.
Bei der Buchpräsentation am 12. September um 19 Uhr im Depot im 7. Bezirk können Sie mit Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, und dem grünen Gesundheitssprecher Kurt Grünewald über die Gesundheitspolitik in Österreich diskutieren.
Im Anschluss gibt es ein Buffet, der Eintritt ist frei.
Mehr zum Buch:
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem.
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
Die Kunst des guten Interviews
Termin von Freund:innen
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019