Buchpräsentation: Markus Pühringer "Herrschaftsfrei leben!"
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor lebten Menschen ca. 200.000 Jahre weitgehend herrschaftsfrei. Durch unglückliche Umstände ist Herrschaft in die Welt gekommen und hat Mensch und Natur grundlegend verändert. In Herrschaftsgesellschaften werden uns Menschen von klein auf Glaubenssätze eingetrichtert, die der Logik von Herrschaft, Kapitalismus und Patriarchat entsprechen. Wir werden von Eltern, LehrerInnen, PriesterInnen und Medien darauf hintrainiert, zu funktionieren und dabei unser eigenes Selbst zu vergessen.
Markus Pühringer zeigt in seinem neuen Buch mögliche Wege auf, wie wir uns von den Logiken der Herrschaft befreien können. Als Menschen sind wir fähig, im Einklang mit der Natur und anderen Menschen unsere eigenen Potentiale viel besser zu entfalten. Damit das gelingt, müssen wir lernen, uns selbst besser wahrzunehmen, soziale Beziehungen intensiv zu pflegen und andere gesellschaftliche Spielregeln zu entwickeln.
TERMIN: Donnerstag, 17. Mai, 19.00 Uhr
ORT: Kepler-Salon, Linz, Rathausgasse 5
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
22.05.2023 - 18:00Gemeinsam Leistbar Wohnen
Wie gehen Wohnprojekte mit steigenden Baukosten und Bodenpreisen um?
-
31.05.2023 - 09:00Save the Date: Central European Round Table (CERT)
Der 16. Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) wird...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019