GBW Wien
Das kleine Protest-Einmaleins: Social Media und Öffentlichkeitsarbeit bei Kampagnen
Politischer Aktivismus ist ein weites Feld und kann die unterschiedlichsten Protestformen umfassen. Von Protest-e-mails über Demonstrationen und Kundgebungen bis hin zu Guerilla-Aktionen im öffentlichen Raum und ausgefeilten Web- und Medienkampagnen ist alles möglich. In der vierteiligen Workshopreihe wollen wir Interessierten verschiedenste Formen des politischen Aktivismus näher bringen, Ideen liefern, Lust auf kreative politische Kommunikation machen, zum aktiv werden ermutigen und rechtliche Unsicherheiten nehmen. Dabei liefern uns Insider Inputs und Tipps und berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit aktionistischen politischen Methoden.
Bei diesem Workshop mit Philipp Sonderegger (Organizer und Menschenrechtler) wollen wir uns über die mögliche Öffentlichkeitsarbeit für unser politisches Anliegen informieren.
Welche Medien sind geeignet? Wann setze ich sie ein? Wo liegt die Grenze von Social Media? Wann brauche ich einschlägige Bilder?
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...