Grennskills
Das Klima, der Wandel und Wir
Sa. 12. Februar von 9:00 – 13:00 Uhr
So. 13. Februar von 16:00 – 20:00 Uhr
Fr. 18. Februar von 16:00 – 20:00 Uhr
Sa. 19. Februar 9:00 – 13:00 Uhr
Klimakrise, Artensterben,… oder: Es lebe das Leben!
Mit einem systemischen Blick geht’s weg von Problemen in Richtung zukunftstaugliche Lösungen.
„Zukunftsweisendes Leben“ ist eine Vision, die wir gemeinsam realisieren können! Jede:r einzelne kann einen wichtigen Beitrag leisten, um unsere wertvollen Lebensgrundlagen zu schützen: damit nachfolgende Generationen intakte Umwelten vorfinden, die ein gutes, buntes und reichhaltiges Leben ermöglichen.
Neben fachlichen Inputs zeigt der Lehrgang auf, wie wir mit gesellschaftlichen Krisen besser umgehen und Lösungen finden könnten: bereits bestehende Alternativen und konkrete Projekte im Netzwerk des Wandels dienen hierbei als Anregungen und Anknüpfungspunkte, um selbst aktiv werden zu können.
Ökologische Zusammenhänge sind komplex – und diese Vielfalt zu erforschen und noch besser zu verstehen ist eine Reise, zu der wir Dich gerne einladen möchten, um zukunftsweisende Perspektiven gemeinsam zu gestalten.
Lass uns ein umfassendes Verständnis der systemischen Zusammenhänge der ökologischen Krise, deren Auswirkungen auf uns selbst und unser Umfeld gewinnen; denn gute Argumente sind die beste Basis, um für Diskussionen rund um Klimakrise und mögliche Lebensweisen gewappnet zu sein.
Ziel ist es Möglichkeiten von Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz zu entdecken, um einen direkten Beitrag für eine generationengerechte Zukunft leisten zu können.
Die Expert:innen von greenskills zeigen Ansätze und konkrete Beispiele des Gelingens!
Die GBWW stellt ein Kontingent an geförderten, kostenfreien Plätzen für Wiener:innen zur Verfügung. Details zu Voraussetzungen und verbindlicher Anmeldung hier
https://www.greenskills.at/allgemeines_ueber_den_lehrgang/zukunftsweisendes-leben/#acc-tb_jk9r749-0
weitere Informationen zu greenskills: https://www.greenskills.at/
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?