Werner Haslauer, einer der Gründer der Grünen, ihr erster Geschäftsführer und Verfasser der ersten Statuten, war ein streitbarer, hochpolitischer Kopf. Zeitlebens. Wir haben mit ihm einem brillianten Quer-Denker verloren und wollen seiner so gedenken, wie es auch ihm Freude gemacht hätte.
Mit Kultur, Politik und Kulinarik. Am 1. Mai in der Sargfabrik.
Programmpunkte:
Texte Ödön von Horvaths. Lesung von Alexe Schmid mit Texten von Werners Lieblingsautor der vergangenen Jahre // Politische Lieder gemeinsam singen, mit Piet Grusch // Chorkonzert: "Camerata Ad Hoc" // Kulinarik. Wir kochen, essen und trinken, wie wir es von Werner gelernt haben. // dazwischen immer wieder: persönliche und politische Erinnerungen an die Zeit mit Werner
Eintritt frei – Anmeldung bitte unter landesbuero.wien@gruene.at
eine politische Bildungsveranstaltung der Grünen Wien und der Grünen Bildungswerkstatt Wien
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019