GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Kostenlose Teilnahme - begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung per formlosem E-Mail an info.wien@gbw.at
GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Kostenlose Teilnahme - begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung per formlosem E-Mail an info.wien@gbw.at
Nach dem Vortrag am Vorabend gibt es am Mittwoch den 22. April 2015 (von 14:00 - 17:00 Uhr) die Gelegenheit, mit Chantal Mouffe in einem Workshop zu diskutieren. Eröffnet wird der Workshop durch Chantal Mouffe mit einen kurzen Input zu ihrem aktuellen Buch „Agonistics“. Anschließend werden gemeinsam zwei Kapitel daraus diskutiert: „What Is Agonistic Politics“ (1-18) und „Radical Politics Today“ (65-84).
Die ausgewählten Kapitel werden im Vorfeld an die angemeldeten TeilnehmerInnen ausgeschickt.
Moderation: Brigitte Bargetz und Gundula Ludwig (Universitätsassistentinnen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien)
Über Chantal Mouffe:
Chantal Mouffe ist Politikwissenschaftlerin und ist derzeit als Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster in London tätig.
Workshop-Sprache: Englisch
Verschwörungsideologien treiben bizarre Blüten. Wie schaffen es diese Verschwörungsmythen, so...
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...