GBW Tirol und GBW NÖ
Der etwas andere Ausflug
Aktuell lebt die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten - und das auf gerade einmal zwei Prozent der Weltoberfläche. Bis 2050 werden wahrscheinlich zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten beheimatet sein. Diese Entwicklung bedarf einer stetigen Weiterentwicklung im Bereich Städteplanung und Wohnungsbau, Energieversorgung und Mobilität.
Wie kann eine langfristige und ganzheitlichen Strategie, die das Ziel hat, die beste Lebensqualität für alle zu garantieren und dabei Ressourcen durch umfassende Innovationen zu schonen, aussehen?
Donnerstag 13. Oktober 2016
Treffpunkt: 11:30 Wien Hautpbahnhof meeting point Kassenhalle
Am ersten Tag hören wir einer Parlamentssitzung zu. NR Christiane Brunner, Sprecherin für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Tierschutz führt uns durch das Parlament und anschließend haben wir die Gelegenheit mit ihr über die Energieversorgung und die Ressourcenknappheit in Großstädten zu diskutieren. NR Dieter Brosz wird uns über den Stand der Parlamentssanierung und des Umbaus informieren, wo auch Energiefragen eine große Rolle spielen. Dieter Brosz ist der Grüne Vertreter in den jeweils zuständigen Gremien.
Anschließend gemeinsames Abendessen im Lokal "mittendrin" der VinziRast. Währingerstr. 19, 1090 Wien http://mittendrinrestaurant.wordpress.com
Freitag 14. Oktober 2016
Treffpunkt: 10.30 Uhr - U2 Endstation Seestadt
Am zweiten Tag besuchen wir die Stadtentwicklungsgebiete Aspern, die Seestadt Wiens und den Nordbahnhof. Christoph Chorherr wird uns ab 12.30 begleiten und in die Pläne der Stadt einweihen.
Ende ca. 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Donnerstag 29. September – Achtung: begrenzte TeilnehmerInnenzahl
für Tirol bei Brigitte Tonini 0664 88 32 73 60 gruebi(at)tirolkultur.net
für Niederösterreich bei Andreas Piringer 0664 56 84 626 gbw.noe(at)gruene.at
Unkostenbeitrag für einen Tag ohne Übernachtung: € 15,00
für GBW Tirol und GBW NÖ Mitglieder: € 10,00
Unkostenbeitrag für zwei Tage ohne Übernachtung: € 30,00
für GBW Tirol und GBW NÖ Mitglieder: € 20,--
Auf Wunsch organisieren wir gerne die Übernachtung in Wien (Motel One, Ausstellungsstr. 40, 1020 Wien – Zimmer ab € 70,- http://www.motel-one.com/de/hotels/wien/wien-prater/)
Wir freuen uns auf euer Interesse an diesem „etwas anderen Ausflug“.
Eine Kooperation der GBW Tirol und der GBW NÖ.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019