Der starke Auftritt
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich speziell an Grüne Bezirksrätinnen und -aktivistinnen.
Rhetorik & Körpersprache leicht gemacht. Denn in diesem Workshop werden theoretische Inputs durch ein buntes Feuerwerk an Übungen & Praktiken ergänzt: damit du die Power sofort spürst und nutzen kannst. Charismatisch aufzutreten ist eine Kompetenz, die erlernbar ist. Also Bühne frei… für deinen starken Auftritt!
* Wie formuliere ich ein prägnantes Statement, das die volle Aufmerksamkeit meiner Zuhörerinnen bekommt?
* Wie gehe ich mit Lampenfieber und etwaigen Störungen um?
* Wie nutze ich souverän technische Hilfsmitteln, z.B. ein Mikrofon?
* Wie finde ich die richtigen Argumente, um meinen Standpunkt ruhig und überzeugend vertreten zu können?
Auf diese Fragen wirst Du Antworten finden!
Der Workshop bietet Übungen zur richtigen Atmung, zum Finden des Stimmsitzes, sowie dem bewussten Einsetzen der Körpersprache und der individuellen Präsentationsstärken. Zudem werden Aufgaben aus dem Theatersport (nach Keith Johnstone) vorgestellt. Die interaktiven und erlebnisorientierten Methoden inkludieren Reaktionsspiele zum Erreichen von Aufmerksamkeit und Schlagfertigkeit, Einwortgeschichten, Statusspiele und Reden mit Hindernissen. Das Resultat kann sich sehen lassen: Sicherheit im Präsentieren, Klarheit der Stimme, ausgefeilte Sprechtechnik, starke Ausdrucksfähigkeit und rasche Reaktionsfähigkeit.
Leitung:
Beatrix Neundlinger ist im Bereich Coachings und Supervision tätig und bringt einen enormen Schatz an Bühnenerfahrung als Musiker
Kostenlose Teilnahme – verbindliche Anmeldung bitte an: eva.lachkovics(at)gruene.at
Eine Kooperation der Grünen Frauen Wien und der GBWW
Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Es gilt die "3G-Regel" für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?