GBW Wien, ARGE Dicke Weiber, Grüne Frauen Wien
Dick Sein aus feministischer Sicht - Gegen Gewichtsdiskriminierung und Schlankheitsterror
Das Thema der Veranstaltung wird von einem Kollektiv autonomer und feministischer dicker Frauen und Lesben bei einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Die Initiative versteht die Normierung von Frauen und Frauenkörpern, sowohl aus sozialer als auch aus medizinischer Sicht, als Sexismus. Dabei ist die Pathologisierung des dicken Körpers ein Angriff auf die Vielfältigkeit und Gesundheit von Frauen. Dies dient der Aufrechterhaltung patriarchaler Vorstellungen von Weiblichkeit, der Entsolidarisierung von Frauen und fördert Disziplinierungs - und Beschäftigungsmaßnahmen um Herrschaftsverhältnisse zu stützen. Das Ziel sich von diesem Zwang zu befreien, wird von angefragten Aktivistinnen der ARGE Dicker Weiber selbst erläutert.
Moderation: Zoraida Nieto (GBW Wien)
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019