Initiativgruppe der ArmenierInnen und Föderation der Aleviten Gemeinden in Österreich & GBW Minderheiten
„Die Kinder von Vank“ erzählt die Geschichte der islamisierten Kinder und Enkelkinder von ArmenierInnen in Dersim, die die beiden Massenmorde von 1915 und 1938 überlebt hatten. Das traumatische Leben der folgenden Generationen, ihre zerstörten Erinnerungen und die Suche nach ihren Wurzeln, die sie nach Dersim führte…
Im Anschluss: Filmgespräch mit der Regisseurin Nezahat Gündo?an und dem Produzenten Kaz?m Gündo?an
Filmdauer 72 Min., kostenlos, freie Sitzwahl
Auf Ihr/Dein Kommen freuen wir uns sehr.
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019