„Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab (Theater- und Diskussionsabend)
Zum Stück
Drei Frauen treffen einander regelmäßig und erfahren dabei viel über die Lebensumstände der jeweils Anderen. Über ihren Umgang mit anderen Menschen und mit sich selbst. Von Gewalt und Missbrauch, sowie verstörten Kindern ist ebenso die Rede wie von der Flucht in Scheinaufgaben und „religiöse“ Zweitwelten.
Das steigende Aggressionspotenzial in unserer Gesellschaft unterstreicht die Relevanz dieses Stücks, das unterschiedliche Formen von Demütigungen und ihre Folgen thematisiert: sexuelle, materielle, soziale… Gewalt in ihrer Vielschichtigkeit – ein Fokus des Wiener Vorstadttheaters seit nunmehr 30 Jahren.
Eintritt frei – Reservierung von Zählkarten bitte unter t.hennefeld(at)evang.at oder 01/982 13 37.
Nach heutigem Stand wird die 3 G-Regel zur Anwendung kommen (d.h. der Einlaß ist nur möglich für Getestete, Geimpfte oder Genesene).
-
25.05.2022 - 09:00Diversity-Talks #1: Was ist Diversität?
Schlaglichter aus der Praxis im Kulturbetrieb – Beispiele, Herausforderungen und Visionen
-
26.05.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge: Hietzing kolonial. Deconstructing white Innocence
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam?
-
30.05.2022 - 17:00Stadtbäume 4: Die richtigen Baumstandorte
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
07.06.2022 - 11:00An der Gürtellinie: Aufstellung der Schautafeln
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir zeigen Verkehrsberuhigung.
-
11.06.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
-
14.06.2022 - 19:00An der Gürtellinie: Diskussion der Studie zur Verkehrsberuhigung Margaretengürtel
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir...
-
15.06.2022 - 17:00Feedback geben und nehmen
Gute Kommunikation schafft Beziehungen ohne Missverständnisse. Gute Beziehungen schaffen Motivation und...
-
-
20.06.2022 - 17:00Stadtbäume 5: Planung und Pflanztechnik
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
21.06.2022 - 19:30EUpdate! „Europe’s [Wo]Man on the Moon Moment“
Feministische Kritik am Green Deal
-
27.06.2022 - 17:00Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...