„Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab (Theater- und Diskussionsabend)
Zum Stück
Drei Frauen treffen einander regelmäßig und erfahren dabei viel über die Lebensumstände der jeweils Anderen. Über ihren Umgang mit anderen Menschen und mit sich selbst. Von Gewalt und Missbrauch, sowie verstörten Kindern ist ebenso die Rede wie von der Flucht in Scheinaufgaben und „religiöse“ Zweitwelten.
Das steigende Aggressionspotenzial in unserer Gesellschaft unterstreicht die Relevanz dieses Stücks, das unterschiedliche Formen von Demütigungen und ihre Folgen thematisiert: sexuelle, materielle, soziale… Gewalt in ihrer Vielschichtigkeit – ein Fokus des Wiener Vorstadttheaters seit nunmehr 30 Jahren.
Eintritt frei – Reservierung von Zählkarten bitte unter t.hennefeld(at)evang.at oder 01/982 13 37.
Nach heutigem Stand wird die 3 G-Regel zur Anwendung kommen (d.h. der Einlaß ist nur möglich für Getestete, Geimpfte oder Genesene).
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019