AG leistbares Wohnen & GBWW
Die Wirkung von Baunormen
Baunormen sind unverzichtbar für Sicherheit und Klimaschutz. Allerdings stehen sie immer wieder im Verdacht als Kostentreiber zu wirken oder die dringenden Sanierungen von Wohnraum zu verhindern. Das türkisgrüne Regierungsprogramm fordert einerseits die „Weiterentwicklung der Standards in den Bauvorschriften […]“ im Hinblick auf mehr Klimaschutz (S.40) und zugleich „Baukosten senken: Schaffung bundesweit einheitlicher Regelungen zu technischen Vorschriften sowie generelle Rücknahme von ineffizienten Standards und Normen in Zusammenarbeit mit den Ländern.“ (S. 41). Wir diskutieren mit Expert*innen die Probleme, Chancen und Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Baunormen für leistbares Wohnen.
Diskutant*innen
Karoline Mayer und Katharina Ritter, Architekturzentrum Wien – Ausstellung „Form follows Paragraph“
Katharina Fröch, stv. Vorsitzende Bundessektion ArchitektInnen – Norm und das Bauen
Renate Hammer, Institute of Building Research – Wohnbau-Normen und Klimaneutralität/Klimaresilienz
Andreas Kovar, Dialogforum Bau – Vereinfachung und politische Handlungsansätze
Moderation
Elisabeth Kittl, Obfrau im Vorstand der Grünen Bildungswerkstatt
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 14. September 2021 ab 18:00 Uhr als Zoom-Meeting statt (Meeting-ID: 844 0174 7221) und wird kostenlos live auf Facebook übertragen.
Die kommenden Termine:
- Di. 12.10.2021, 18:00 Uhr Spekulation verhindern
- Di. 16.11.2021, 18:00 Uhr Experimentelle Wohnbauten
- Di. 14.12.2021, 18:00 Uhr Sozialen Wohnraum schaffen
- Di. 11.01.2022, 18:00 Uhr Mietrecht reformieren
Die Reihe „Politik für leistbares Wohnen“ findet in Kooperation mit Die Grünen Wieden/ AG Leistbares Wohnen statt.
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019