GBW Wien in Kooperation mit dem Grünen Parlamentsklub
Digital Education
Die Digitalisierung der Gesellschaft hat auch Auswirkungen auf den Bildungssektor. Die omnipräsente Verfügbarkeit von Wissen beeinflusst auch die Lehrenden, doch auch das veraltete Urheberrecht wirft immer wieder Probleme im Bildungsbereich auf.
Wie können SchülerInnen und PädagogInnen von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren? Welche Auswirkungen hat das "Wissen der Welt" auf unserem Smartphone in der Hosentasche?
Es diskutieren: Sonja Gabriel (Institut Forschung & Entwicklung, Pädagogische Hochschule Wien/Krems), Christian Swertz (E-Learning-Koordinator der Fakultät für Philosophie & Bildungswissenschaft der Universität Wien), efit21 – digitale Agenda für Bildung, Kunst und Kultur (angefragt), Harald Walser (NR-Abg. und grüner Bildungssprecher)
Moderation: Marco Schreuder, netzpoltischer Sprecher der Grünen im Parlament.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?