GBW Wien
E-Health – und alles wird gut?
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 6
E-Health ist Realität. Ob elektronische Gesundheitsakte, Tele-Medizin, Chat-Sprechstunden oder Patient:innen-Apps – die Digitalisierung im Gesundheitswesen gewinnt immer mehr an Bedeutung und betrifft uns alle.
Der Einsatz von Smartphones und Fitness-Uhren, OP-Robotern, künstlicher Intelligenz in der Diagnostik, Chat GPT und Big-Data schreiten in ungeheurem Tempo voran.
- Was ist noch Zukunftsmusik und wo stehen wir heute?
- Wie können digitale Innovationen die Gesundheitsforschung und -versorgung unterstützen?
- Wie können wir alle gleichermaßen durch Big-Data-Analysen beschleunigte Diagnoseprozesse oder personalisierte digitale Gesundheitsanwendungen profitieren?
- Wie kann zugleich die Privatsphäre der Menschen geschützt werden?
- Wie steht es um die Sicherheit digital gespeicherter Patient:innen-Daten?
- Welche ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen müssen wir klären?
Diese und andere Fragen diskutiert
Barbara Huemer, Gemeinderätin und Gesundheitssprecherin der Wiener Grünen
mit:
Barbara Prainsack, Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse, Leiterin der interdisziplinären Forschungsplattform "Governance of Digital Practices", Mitglied der Österreichischen Bioethikkommission und Vorsitzende der Europäischen Gruppe für Ethik
Maria Kletecka-Pulker, Ludwig Boltzmann Institute for Digital Health and Patient Safety, Stv Institutsvorstand für Ethik und Recht in der Medizin
Anmeldung: https://www.eventbrite.at/e/626864908817
Aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik
ist eine Reihe von Impulsen, Diskussionen und Workshops mit Expert:innen von Oktober 2022 bis November 2023
Weitere Themen sind:
- Gesundheit und Ernährung, 19.9.2023
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019