IGS Wien, GBW Wien
Kostenloser Eintritt
IGS Wien, GBW Wien
Kostenloser Eintritt
Die Epidemie begann im Südosten Guineas, wo im Februar 2014 einzelne Fälle von Ebolafieber bekannt wurden. In den folgenden Monaten wurden in den benachbarten Ländern Sierra Leone und Liberia weitere Erkrankungen gemeldet, Anfang August auch in Nigeria.
Erste Fälle traten am 29. August im Senegal und am 24. Oktober in Mali auf. Ende August 2014 wurde bekannt, dass in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika mehrere Menschen an Ebolafieber erkrankt und gestorben waren. Die Gesundheitssysteme der initial betroffenen Länder sind hinsichtlich ihrer personellen, finanziellen und apparativ-medizinischen Ausstattung nicht geeignet, auf die Epidemie angemessen zu reagieren. (Wikipedia)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Bildungsreihe 2015 der Initiative Grüner SeniorInnen Wien und der Grünen Bildungswerkstatt Wien
Bitte um Anmeldung: bei Susanna Kragora (susanna.kragora@chello.at)
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019