Ehrenamtliche politische AktivistInnen gewinnen und halten - Modul 1
Viele politische Gruppen wünschen sich neue Mitglieder, um noch besser mobilisieren zu können oder damit die Arbeit besser aufgeteilt werden kann. Doch oft bedeuten neue AktivistInnen zunächst einmal neue Arbeit für die Gruppe. In diesem eineinhalbtägigen Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir das Andocken neuer Mitglieder möglichst wirkungsvoll gestalten können.
Was kann die Gruppe tun, um es neuen Mitgliedern das Einsteigen einfach zu machen, ohne sich nur noch mit diesen zu beschäftigen und die Alltagsarbeit allzu sehr aus den Augen zu verlieren? Wie können wir soziale Medien nutzen, um neue Mitglieder zu gewinnen? Alexandra Strickner und Philipp Sonderegger geben ihre Erfahrungen aus einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt bei Attac Österreich weiter.
Mit Philipp Sonderegger (Community Organizer) und Alexandra Strickner (Attac Österreich)
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl! Verbindliche Anmeldung bis 18. November per e-mail an info.wien(at)gbw.at. Die Anmeldung bezieht sich auf beide Termine, die aufeinander aufbauen und deshalb beide besucht werden sollten.
Folgeveranstaltung: Ehrenamtliche politische AktivistInnen gewinnen und halten - Modul 2
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019