GBW W
Ein Blick hinter die Kulissen der Bezirksvorsteher:innen
Zielgruppe: Der Workshop ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Bezirksrät:innen ausgerichtet
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht eure Bezirksarbeit und euer Handlungsspielraum in der Bezirksvorstehung. Gemeinsam werden wir die Bezirksvorstehenden Silvia Nossek und Martin Fabisch dazu interviewen.
Inhalt und Ablauf
Ein Blick hinter die Kulissen der Bezirksvorsteher:innen.
Welche großen und kleinen Bühnen werden bespielt? Welche Rollen stehen dabei den Bezirksrät:innen zur Auswahl?
Was dürfen, was können Bezirksvorsteher:innen eigentlich? Was hat ihr Handlungsspielraum mit dem der Bezirksrät:innen zu tun? Trifft der ihnen unterstellte Titel Bezirkskaiser [noch habe wir ihn nur männlich gehört] zu?
Diese Fragen stellt Elisabeth Kittl in einem Doppelinterview an Silvia Nossek, seit über 5 Jahren Grüne Bezirksvorsteherin in Währing, und dem neuen Grünen Bezirksvorsteher der Josefstadt, Martin Fabisch.
Es sind alle Bezirksrät:innen eingeladen, viele Fragen an die Bezirksvorsteher:innen zu stellen, damit es ein reger Austausch wird!
18:00 Uhr: Vorhang auf. Beginn und Begrüßung
Danach, Fragen, Fragen, Fragen … und noch viel mehr Antworten!
20:00 Uhr: Vorhang zu. Ende der Veranstaltung
Eine Zugabe ist möglich! Jedenfalls informeller Austausch bis 20:30 Uhr.
Der Link für die Anmeldung wurde an alle Bezirksrät:inner per Mail versendet.
+++Vorkehrungen gegen COVID-19+++
Es gilt die „3G-Regel“ (wird kontrolliert). Zudem bitten wir alle Teilnehmenden, getestet zur Veranstaltung zu kommen.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
21.03.2023 - 18:00Wer zahlt? Wer bestimmt?
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?