Endlich frei!
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs lag Wien in Trümmern. Fanatische Nazis waren gewillt auch die Zivilbevölkerung mit in den Abgrund zu reißen. Ganz besonders bedroht waren junge Leute. Die Burschen sollten für das untergehende Nazireich noch in die Schlacht um Wien ziehen, die Mädchen als Flakhelferinnen dienen. Franz Mikolasch und Erni Mörixbauer berichten über die Tage kurz vor Kriegsende, den 8. Mai und die erste Zeit in der neugewonnen Freiheit. Mit dabei auch David Ellensohn, dessen jahrelange Bemühungen vom Kapitulationsgedanken rechter Verbände zum Fest der Freiheit geführt haben.
freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Wien
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019