AG Leistbares Wohnen & GBWW
Experimentelle Wohnbauten
Ein Königreich für 40m²?
Welche Ideen, um Wohnen in Wien leistbarer zu machen, gibt es auf dem Reißbrett? Und was hat sich da oder dort sogar schon in der Praxis bewährt?
Zu den konventionellen Mietshäusern gibt es inzwischen Alternativen: etwa kollektive Bauträger, sogenannte „Baugruppen“, die häufig zugleich ökologische wie soziale Zielsetzungen verfolgen (Stichwort intergenerationelles Wohnen). Können Formen partizipativer Modelle Abhilfe für das Problem überteuerter Mieten schaffen? Oder sind sie doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein? Und was kann die Politik tun, um Innovationen im Wohnbau zu fördern?
Diese Referent*innen aus den Bereichen Architektur, Verbänden und Vereinen stellen experimentelle Bauprojekte vor und bieten damit die Grundlage für darauf aufbauende Überlegungen:
Michael Rieper, mvd.org
Nikolas Kichler, IBA-Projekt „vivihouse“ https://www.iba-wien.at/projekte/projekt-detail/project/vivihouse
Gerlinde Gutheil-Knopp, www.gbv.at, voraus. IBA-Kandidat "MGG22 - Mehr als Wohnen“
Ute Fragner, diewogen.at
Susan Kraupp, http://skstadtplanung.at/
Moderation: DI Bora Akcay
Ablauf:
Kurzpräsentationen zu experimentellen Wohnbauten, jew. 8 Min,
anschließende Diskussion
Teilnahme:
Die Veranstaltung auf Facebook mitverfolgen unter:
www.facebook.com/events/1042504726557631
Oder via Zoom teilnehmen (mit dem Vorteil, mitdiskutieren zu können):
Zoom-Veranstaltung beitreten: https://us02web.zoom.us/j/82500738163
Die kommenden Termine:
- Di. 14.12.2021, 18:00 Uhr Sozialen Wohnraum schaffen
- Di. 11.01.2022, 18:00 Uhr Mietrecht reformieren
Die Reihe „Politik für leistbares Wohnen“ findet in Kooperation mit Die Grünen Wieden/ AG Leistbares Wohnen statt.
-
02.07.2022 - 11:00Talk im "Sommerkunstsalon"
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-