- Demokratie
- Bildung
- Europa
- Diversity
- Internationales
- Lernen
- Sozial & Gerecht
- Menschenrechte
- Zeitgeschichte
Extremismen – aus der Mitte der Gesellschaft?
Wie erkennen wir Radikalisierungstendenzen? Wie kann und soll darauf reagiert werden? Welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es? In aktuellen Medienberichten zu Extremismus und Radikalisierung liegt das besondere Augenmerk auf der Gruppe der Jugendlichen. Welche sozialen, politischen und individuellen Bedingungen begünstigen hier Radikalisierung? Wie kann dem entgegengehalten werden? Wem kommt dabei welche Aufgabe zu? Was sagt die Institution Schule in dem Bereich oder versagt sie da zur Gänze?
Bezugnehmend auf die Erfahrungen der Teilnehmenden arbeitet der Workshop mit reflexiven und handlungsorientierten Methoden an den Fragestellungen.
Lotte Kreissler arbeitet im Bildungssystem, dialektisch in Theorie und Praxis, speziell in diversen, heterogenen Kontexten, als Lehrerin und Sozialpädagogin, Beraterin, Trainerin und in der LehrerInnenaus- und fortbildung und ist unter anderem in der interkulturellen Konflikttransformation tätig sowie mit Extremismus und Radikalisierung speziell hinsichtlich Demokratiekultur befasst.
Andreas Peham ist Rechtsextremismus- und Antisemitismusforscher und ist unter anderem am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) tätig.
Verbindliche Anmeldung bitte bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info.wien(at)gbw.at.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?