GBW Wien
Festplattenabgabe vs. Kultur-Flatrate
Alle sind einig, dass das aktuelle Urheberrecht nicht mehr zeitgemäß ist und den Ansprüchen des digitalen Zeitalters nicht mehr entspricht. Wie können wir UserInnenrechte schützen aber auch eine faire Vergütung für UrheberInnen gewährleisten?
"Abgabe ist g’scheit" ist vom zuständigen Kulturminister Ostermayer zu hören. Die Debatte um die umstrittene Festplattenabgabe scheint in die letzte Runde zu gehen. Auch Smartphones, Tablets und USB Sticks sollen von der Abgabe betroffen sein. Der Handel zeigt sich massiv besorgt, Unterstützer_innen sehen in ihr die Einkommenssituation von Künstler*innen verbessert, die Netzgemeinde sieht darin eine "Computersteuer" und fordert Alternativen.
Mit: NR-Abg. Wolfgang Zinggl, Joachim Losehand (Kulturhistoriker), Paul Stepan (fokus, angefragt), Kunst hat Recht (angefragt)
Moderation: Marco Schreuder, Netzpolitischer Sprecher der Grünen
-
17.01.2020 - 16:00Ein Workshop zur Vorbereitung auf die Listenwahl für den Wiener Gemeinderat und Landtag
Mit Noemi Fischer (Regisseurin,...
-
23.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil I)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
30.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil II)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
11.02.2020 - 17:30Sprache, die unsere Werte ausdrückt – gemeinsam mehr bewegen
Sprachbilder als Kommunikationsmittel: ein Workshop mit Ines...
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
-
-
-
25.04.2020 - 09:30Stadtbausteine - Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
09.05.2020 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
13.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil I)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
14.05.2020 - 18:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext mit Stefan...
-
27.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil II)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
20.06.2020 - 09:30Stadtbausteine – Stadt neu denken (Workshop 3)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in Stadtentwicklungsfragen...
-
10.10.2020 - 09:30Leicht verständliche Texte schreiben und gestalten
Ein Workshop mit Mag.a Doris Becker-Machreich von Capito Wien
-
16.10.2020 - 16:00Projektmanagement und Selbstorganisation von Gruppen
Ein Workshop mit Peter Birnstingl (Projektschmiede)
-
14.11.2020 - 09:30Konfliktmanagement
Konflikte in der Gruppe - was hat das jetzt mit mir zu tun?! Ein Workshop mit Dieter Gremel und Julia Rappich...