Kostenlose Teilnahme
Filmen am Smartphone | Teil 1: Präsenz-Workshop (Terminoption B)
Programm:
1. Workshoptermin: Präsenz-Veranstaltung
2 Alternativtermine stehen zur Auswahl
A) 18. Juni 2020 12:30-16:30 UhrB) 18. Juni 2020 17:30-21:30 Uhr
Abhaltung: vor Ort in der GBW Wien, Margaretenstr. 120, 1050 Wien
max. Teilnehmenden-Zahl je Alternativtermin: 8 Personen
2. Workshoptermin: Webinar 1
25. Juni 2020 17:30-21:30 Uhr
aufbauend auf den Präsenzworkshop am 18.6., Quereinsteigen auf Nachfrage möglich
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
3. Workshoptermin: Webinar 2
2. Juli 2020 17:30-21:30 Uhr
aufbauend auf den Präsenzworkshop am 18.6. und das Webinar am 25.6., Quereinsteigen auf Nachfrage möglich
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
4. Workshoptermin: Webinar 3/ Feedback vom Trainer zu Videoprojekten der Teilnehmenden (optional)
- aufbauend auf den vorangegangenen Workshop-Terminen
16. Juli 2020 17:30-19:30 Uhr
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
Zielgruppe:
Obleute sowie Aktivist/innen Grüner Bezirksorganisationen, die deren Kommunikationskanäle betreuen.
Trainer:
Der auf den Einsatzbereich der politischen Kommunikation hin zugeschnittene Workshop wird von Thorsten Müller (News on Video) geleitet.
Anmeldung:
- Bitte um Anmeldung per E-Mail an anmeldung(at)gbw.at (begrenzte Plätze).
- Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Terminoption für den Präsenz-workshop (12:30-16:30 bzw. 17:30-21:30) bekanntzugeben, und auch, ob ihr ein Handy mit Android- oder IOS-Betriebssystem (Apple) verwendet.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019