GRAS TU, GBW Wien
Freier Eintritt
GRAS TU, GBW Wien
Freier Eintritt
Shortcut to Justice erzählt neben der Geschichte der couragierten "Frauen für Gerechtigkeit" nun auch die Geschichte der Frauengerichte der "Nari Adalat", die in Gujarat und auch in anderen indischen Bundesstaaten aktiv sind.
Woche für Woche versammeln sie sich - auf einem staubigen Platz oder auf einer Dachterrasse der Gemeindeverwaltung - und sprechen selber Recht.
Mit Schlagfertigkeit und Kreativität weisen sie prügelnde Ehemänner und zänkische Schwiegermütter in die Schranken. Und wenn es sein muss, ziehen sie auch schon mal als Räumkommando los, um die Mitgift einer armen Witwe, die mit ihrer kleine Tochter einfach auf die Straße gesetzt wurde, zurückzuholen.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?