GBWW & Grünes Tierschutzforum Wien
Fleischeslust und Klimakrise
Feuer am Dach! Denn Hunger. Macht. Heiß.
Inhalte
Unsere planetarischen Lebensgrundlagen sind zu wertvoll, als dass wir sie sinnlos verheizen könnten. Für eine Veränderung in Richtung sozioökologische Politik und nachhaltige Lebensweise braucht es Wissen über die unbekannten Auslöser und komplexen Zusammenhänge der Klimakrise.
Die üblichen Verdächtigen sind fossile Energieträger und Energieverbrauch; die Rolle der Lebensmittelproduktion wird hierbei jedoch noch immer unterschätzt. Tierische Produkte, vor allem unser Fleischkonsum, sind besonders ressourcenintensiv (Wasserverbrauch, Bodennutzung, Treibhausgasemissionen) und stehen sowohl mit der Klima- als auch der Gesundheitskrise in engem Zusammenhang.
Was wir selbst durch eine nachhaltige Lebens- und Ernährungsweise zur Lösung beitragen könnten, damit befassen wir uns im Zuge des Vortrags und anschließender Diskussion mit dem Experten Dr. Kurt Schmidinger (Geophysiker & Lebensmittelwissenschaftler).
kostenlose Teilnahme
Anmeldung
Für die Online-Anmeldung bitte auf diesen Link klicken:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEvcu6urTgqHdIL-CH_oMpH5cswvYjKhXhr
und Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten unbedingt aufbewahren!
eine Kooperation von GBWW & Grünes Tierschutzforum Wien
Bild © Ezequiel Garrido (unsplash)
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019