GBW Wien
Kostenloser Eintritt
GBW Wien
Kostenloser Eintritt
Wahlberechtigt (aktiv + passiv) sind nur ordentliche Mitglieder (§5.1 der Statuten). Mitglieder werden vom Vorstand in einer Vorstandssitzung aufgenommen (§6.1 der Statuten).
Programm der Generalversammlung
Hier die vorgeschlagene Tagesordnung für den vereinsrechtlichen ersten Teil
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Eröffnung der Generalversammlung
2. Genehmigung der Tagesordnung, des Präsidiums und der Zählkommission
3. Bericht des Obmanns, Bericht der Finanzreferentin und der anderen Vorstandsmitglieder
4. Entlastung des Vorstandes
5. Zulassungsabstimmung
6. Vorstellung der KandidatInnen für die Wahl des Vorstands
7. Wahl des Vorstands
8. Pause – auch zum Auszählen
9. Budget 2015
10. Anträge
11. Allfälliges
Sobald die vereinsrechtlichen Formalitäten erledigt sind, könnt ihr euch bei einem kleinen Buffet stärken und hinübergleiten zur Lesung von KURTO WENDT und LISA BOLYOS. Sie lesen und besprechen Kurto Wendts jüngstes Werk „Der Juli geht aufs Haus“.
Das Team der GBW Wien freut sich, wenn viele Mitglieder und Interessierte an der Generalversammlung teilnehmen, und uns auch berichten, wie unsere Bildungsangebote bei ihnen ankommen, was wir besser machen können und wo wir uns mehr engagieren sollen.
Für den neu zu wählenden Vorstand (8 Mitglieder davon mindestens 4 Frauen) haben sich die folgenden Personen beworben:
Irina Baumgartner
Katharina Fatzi
Peter Horn
Paul Kolm
Lotte Kreissler
Oswald Kuppelwieser
Zoraida Nieto
Susanne Nückel
Michael Schmid
Philip Taucher
Gerd Valchars
Edith Vanghelof
Janine Wulz
Lukas Wurzinger
Eva Maria Zweimüller
Anträge an die Generalversammlung der GBW Wien am 29.01.2015
Zu diesen Themen wurden von Sebastian Howorka Anträge eingebracht:
1. „Klare Zuständigkeiten bei der Personalführung“
2. „Klare Zuständigkeiten bei Verwaltung und Büroorganisation“
3. „Vorbereitung der Direktwahl von Obmann/Obfrau und FinanzreferentIn (in Zukunft)“
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019