In Kooperation mit: Grüne Wirtschaft, Grüne SeniorInnen, Grüne Frauen Wien, AUGE/UG und Junge Grüne
Generationenvertrag - Gibt es den noch?
Ort:
Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Zeit:
16:00 - 18:00
- Ist das Pensionssystem bzw. der Generationenvertrag in Zukunft noch finanzierbar?
- Gefährdet die Zunahme des Anteils älterer Menschen die Finanzierung des Pensionssystems?
- Welche Maßnahmen sind zu treffen, damit auch zukünftige Generationen darauf vertrauen können, später eine faire Gegenleistung für ihre Beiträge zur Altersvorsorge zu erhalten?
- Welche Vorteile hat die Umlagefinanzierung gegenüber der Finanzierung auf dem Finanzmarkt?
- Wie kann die Solidarität der Generationen erhalten bleiben?
- Wie kann die staatlich geregelte Alterssicherung für alle konsistent, leistungsfähig und finanzierbar gestaltet werden?
- Was sind die wesentlichen Elemente des Grünen Pensionsmodells?
Eine Veranstaltung bei freiem Eintritt
Downloads
Termine
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...