Die Grünen - Grüne Alternative Margareten in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien
Eintritt frei
Die Grünen - Grüne Alternative Margareten in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien
Eintritt frei
Gezeigt wird der Film:
Coline Serrau | F | 2012 | 113 Minuten
Ein halbherziges Teilpestizidverbot als zögerliche Antwort auf das weltweite Bienensterben, eine neue Saatgutverordnung, die der Vielfalt und den alten Sorten den Krieg erklärt: Ist der Zug in Richtung Agrarindustrie endgültig abgefahren, wie uns Politik und Medien immer öfter glauben machen wollen – weil die Sicherstellung der Ernährung keine Alternativen zulässt ?
Dass es auch anders geht, beweisen zahlreiche Initiativen, die den Anspruch haben, möglichst vielen Menschen offenzustehen.
Input und Diskussion:
Wolfgang Pirklhuber
Landwirtschaftssprecher der Grünen im Parlament
Irmi Salzer
ÖBV - via campesina austria
Über die Reihe:
Margareten schaut über'n Tellerrand – Film, Information, Diskussion
Ziel dieser Filmabende ist es politische Themen auch mal abseits der Podiumsdiskussion zu erarbeiten und/oder sich durch die Filme, ExpertInnen und PolitikerInnen einem Thema anzunähern.
Im Fokus stehen Themen die unser Leben direkt betreffen auch wenn uns dies manchmal nicht bewusst ist.
Nach einem kurzen Input von einer/einem grünen PolitikerIn und einer/eines Experten, schauen wir gemeinsam einen Film und diskutieren im Anschluss zum jeweiligen Thema.
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019