GREEN GRABBING – wenn der globale Kapitalismus ergrünt
Der grüne Kapitalismus wird derzeit als Wundermittel zur Überwindung der Widersprüche unseres Wirtschaftssystems propagiert. Grüne Technologien und erneuerbare Energien sollen eine wachstumsorientierte Wirtschaft und ihre ökologischen Grenzen vereinbar machen. Doch kann der grüne Kapitalismus das gute Leben für alle schaffen?
Erfahrungen aus Lateinamerika sollen anhand des Phänomens „Green Grabbing“ die globale Dimension der Kämpfe um den grünen Kapitalismus darstellen und Alternativen aufzeigen. Sara Méndez Morales (Código DH) und Philipp Gerber (medico international) berichten aus der Region Isthmus von Tehuantepec, Oaxaca, Mexiko, wo indigene Gemeinden sich gegen die Umsetzung von Windparkprojekten durch europäische und nordamerikanische Energiekonzerne zur Wehr setzen.
Bei freiem Eintritt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Frauensolidarität.
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019