Grüne Sommerakademie 2013
Burn out? Slow Down!
Zeit für eine radikale Wende
Die diesjährige Grüne Sommerakademie dreht sich um Zeitkritik und Zeitpolitik. Sie ist Übung in Slow Politics – gegen den Aktionismus aktueller Politik. Gerade weil die Probleme drängend sind, braucht es langsame partizipative Entscheidungsfindung. Weil viel zu tun ist, geht es um die solidarische Verteilung von Arbeitszeit nicht nur in der Erwerbsarbeit. Weil wir ein gelungenes Leben für alle wollen, braucht es einen Rhythmus des Lebens, der Zeit lässt für die Sorge um andere und sich selbst.
Wie immer eröffnet Goldegg Raum, in Ruhe zu denken, Anderes auszuprobieren, zu entschleunigen. Sich Zeit nehmen wird zur Voraussetzung, radikal zu werden, an die Wurzel zu gehen, Alternativen zum Bestehenden zu entwerfen.
Und das braucht es nach fünf Jahren Krise ganz dringend – ganz schnell.
Die Grüne Sommerakademie ist eine Kooperationsveranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt und der Grünen Wirtschaft.
Moderation: Kurt Mayer und Silvia Nossek
Es findet parallel für Kinder von 8-13 eine Kinder-Sommerakademie statt.
Leitung: Rainer Buland
Für Kinder unter 8 gibt es kostenlose Kinderbetreuung. Bitte anmelden unter www.gbw.at
Infos zu Schloss Goldegg unter: http://www.schlossgoldegg.at
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
21.03.2023 - 18:00Wer zahlt? Wer bestimmt?
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?