Grüne Sommerakademie 2014
FREITAG, 22. AUGUST 2014
ab 14.00 Check In/Anmeldung
16.00 – 20.00 Eröffnung durch Cyriak Schweighofer und No matching tab handler could be found for link handler key record:tx_ongbw_article:10792.
Cornelia Klinger:
Mit der Endlichkeit umgehen
Elias Bierdel:
Utopien sind tot. Es lebe die Utopie
Andreas Novy:
Lernen für eine ungewisse Zukunft
„Wie kommt das Neue in die Welt?“
Sofa Gespräch mit Sybille Hamann
Andrea Lunzer und Maximilian Kasy
SAMSTAG, 23. AUGUST 2014
09.45 Aufwärmen
10.00 Silvia Nossek: Lernen aus der Zukunft
11.00 – 18.00 Lernwerkstätten
Ziel ist kreatives Infrage-Stellen und
Entwicklung von unkonventionellen Ideen
und neuen Erkenntnissen für die Gestaltung
von Lernkontexten zum jeweiligen Thema.
1. Postfossile Gesellschaft –
mit Elmar Altvater, Harald Frey und
Gabriela Moser.
Moderation: Lorenz Stör
2. „Für alle – entgrenzte Gemeinschaft?" –
mit Heidi Grobbauer und Georg Willi.
Moderation: Elias Bierdel
3. Europa geht anders – mit Birgit Mahnkopf,
Werner Raza und Sonja Ablinger.
Moderation: Andreas Novy
4. Für das Neue begeistern – große und kleine
Erzählungen mit Lisa Muhr,
Harald Welzer und Peter Heintel.
Moderation: Sebastian Howorka
ab 20.00 Gutes Leben-Fest mit den Blues Brausern
SONNTAG, 24. AUGUST 2014
09.45 Aufwärmen
10.00 Galerie der Lernwerkstätten: Elemente der
gemeinsamen Lernbewegung:Austausch
und Vernetzung, Ideen für erste und nächste
Schritte: Gestaltung durch Teilnehmende
12.30 „Lernen für eine zukunftsfähige Gesellschaft“:
Sofa Gespräch mit Peter Heintel,
Beate Littig und Sigrid Maurer
Präsentation der Ergebnisse der
Kinderakademie
14.00 Abschluss
Gesamtmoderation: Silvia Nossek und Dagmar Tutschek
HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?