"Häuser sind zum Wohnen da!"
Der Zuzug nach Wien ist ungebrochen. Pro Jahr werden in Wien etwa 60.000 Wohnungen vermietet. Tendenz steigend. Wien braucht mehr Wohnungen. Bauen ist eine Lösung. Grund und Boden ist aber begrenzt.
Daher ist es wichtig, dass bestehenden Wohnungen nicht durch Leerstand oder Zweckentfremdung dem Wohnungsmarkt entzogen werden.
Hier entsprechende Gegenmaßnahmen zu setzen, ist Aufgabe einer sozial-ökologisch orientierten Stadt.
In Hamburg wurde dafür das Wohnraumschutzgesetz geschaffen. Welche Instrumente es zum Erhalt von Wohnraum am Wohnungsmarkt bietet, erklären uns Olaf Duge und Christian Trede von den Hamburger Grünen.
Moderation: Elisabeth Kittl (Grüne Bildungswerkstatt Wien)
weiterführender Link: http://wherebnb.in/wien/
Freier Eintritt | keine Anmeldung erforderlich
Hier kann die Präsentation von Olaf Duge und Christian Trede abgerufen werden. (Bitte anklicken)
Und hier findet sich eine Zusammenfassung des Podiumsgesprächs (Bitte anklicken).
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019